Tischtennis Fotogalerie
Tischtennis Termine
6. Okt 2023 16:00 - 22:00
TT-Regions-Individual-Meisterschaften in Gifhorn
7. Okt 2023 10:00 - 22:00
TT-Regions-Individual-Meisterschaften in Gifhorn
8. Okt 2023 10:00 - 20:00
TT-Regions-Individual-Meisterschaften in Gifhorn
Tischtennis Spiele
25. Sep 2023 19:30 - 21:30
SV Steinhorst 6 - 5. Herren
26. Sep 2023 19:30 - 21:30
SV Steinhorst 2 - 3. Herren
29. Sep 2023 18:00 - 20:00
2. Jugend - SV Steinhorst
29. Sep 2023 19:30 - 21:30
5. Herren - TTC Hankensbüttel 3
29. Sep 2023 20:15 - 22:15
VfL Knesebeck 2 - 3. Herren
Tischtennis Sparteninformation
Tischtennis Links
- Details
- Geschrieben von Gernot Tetzlaff
Tischtennis spielen in Groß Oesingen
Eine Information für Kinder und Jugendliche
Hier erfährst du, was du tun musst, um in Groß Oesingen Tischtennis zu spielen.
Hallo, willst du auch in Groß Oesingen Tischtennis spielen? Super! Dann kannst du dich hier informieren, wie viel Spaß das Tischtennis spielen in Groß Oesingen macht.
Willst du mitmachen?
Dann komm doch einfach mal vorbei. Die Kinder und Jugendlichen der Tischtennis Sparte freuen sich auf dich. Eine Anfängergruppe trainiert jeden Freitag von 16:30 – 18:00 Uhr. Hast du bereits Tischtennis Erfahrung, dann kannst du auch bei den Fortgeschrittenen mitmachen. Sie trainieren am Montag von 17:30 – 19:00 Uhr und freitags von 18:00 – 19:30 Uhr.
Du bist dir noch nicht sicher?
Dann lies dir erst einmal dieses Informationsblatt genauer durch. Es wird dich davon überzeugen, unbedingt mal beim Tischtennis vorbeizuschauen.
Welches ist das richtige Alter, um mit Tischtennis anzufangen?
Grundschüler in der 3. und 4. Klasse haben das perfekte Alter, um mit Tischtennis zu beginnen. Um die Sportart näher kennen zu lernen, kannst du dich gerne auch für die Tischtennis AG in der Grundschule anmelden. Natürlich sind auch ältere Jugendliche jederzeit herzlich willkommen, bei uns vorbeizuschauen. Grundsätzlich kann man Tischtennis in jedem Alter beginnen. Man sollte nur groß genug sein, um über die Tischtennisplatte schauen zu können.
Was kostet das, wenn ich in Groß Oesingen Tischtennis spiele?
Du musst nicht sofort in die Tischtennissparte eintreten, sondern kannst erst einmal einen Monat lang ein kostenloses Schnuppertraining absolvieren. Wenn du dich entschließt, bei uns zu bleiben, kostet das monatlich 3,55 Euro. Bist du bereits Mitglied des SV Groß Oesingen, zahlst du für die Sparte Tischtennis zusätzlich nur 1,50 Euro im Monat. 14 – 17 Jährige zahlen jeweils 1,00 Euro mehr.
Was brauchst du, um Tischtennis spielen zu können?
Tischtennis ist ein reiner Hallensport. Dafür brauchst du Sportkleidung und Turnschuhe (hast du wahrscheinlich schon). Falls du noch keinen Tischtennisschläger besitzt, kannst du dir in der Turnhalle einen Schläger ausleihen. Vor dem Kauf eines eigenen Schlägers solltest du mit deinem Jugendtrainer sprechen. Er wird dich perfekt beraten, damit du optimal in dein neues Hobby starten kannst.
Warum macht es Spaß, in Groß Oesingen Tischtennis zu spielen?
Über das Jahr verteilt, gibt es bei uns einiges zu erleben.
- als Anfänger kannst du an der Mini-Meisterschaft teilnehmen
- wir fahren mit dir zu Turnierwettkämpfen und betreuen dich dort
- mit deiner Mannschaft nimmst du an Punktspielen teil
- bei unseren Vereinsmeisterschaften kannst du Pokale gewinnen
- im Sommerferiencamp erwartet dich Sport und Freizeitspaß
Was erlernst du und worauf kommt es an?
Zuerst lernst du alle möglichen Techniken kennen, wie man richtig Tischtennis spielt. Unser Trainer Gernot ist ausgebildeter Lizenztrainer mit viel Erfahrung und kann dir alles genau beibringen.
Wusstest du eigentlich, dass Tischtennis mit Abstand der schnellste Reaktionssport ist? Wenn du Spaß an Geschwindigkeit und Reaktionsschnelligkeit hast, bist du bei uns genau richtig. Aber Schnelligkeit ist bei Weitem nicht die einzige Fähigkeit, in der du geschult wirst. Ohne Konzentration geht beim Tischtennis nichts. Nur wer sich konzentrieren kann, hat gute Chancen, erfolgreich zu sein und seine Spiele zu gewinnen.
Wenn du schon etwas länger dabei bist und die Grundtechniken schon relativ gut beherrschst, wirst du vom Trainer taktisch geschult. Hier lernst du, wie du spielen musst, damit du gegen einen anderen Spieler gewinnst. Du lernst, die Stärken und Schwächen des Gegners zu erkennen, um daraus Vorteile für dein eigenes Spiel zu ziehen. Und falls deine Taktik und Technik noch nicht gut genug sind, lernst du noch etwas anderes, das aber auch sehr wichtig ist, nämlich zu verlieren. Egal, wie gut du schon bist, es gibt immer jemanden, der noch besser ist, als du. Aber das macht nichts, aus jeder Niederlage kann man Lehren ziehen, um sich weiter zu verbessern.
Warum ist Tischtennis so wichtig?
Tischtennis ist eine Sportart, die du bis ins hohe Alter ausüben kannst. Vielleicht wirst du in Zukunft einen Büroarbeitsplatz haben. Da gibt es nichts Wichtigeres, als sportlichen Ausgleich. Und Tischtennis ist der perfekte sportliche Ausgleich bis ins hohe Alter.
Du spielst schon Fußball?
Na und! Du kannst beides machen, denn Fußball und Tischtennis ergänzen sich prima. Vieles, was du beim Fußball lernst, hilft dir beim Tischtennis weiter und umgekehrt. Fast alle guten Fußballer haben auch ein besonderes Talent Tischtennis zu spielen. Und wenn du irgendwann zu alt bist, um Fußball zu spielen, hast du noch viele Jahre Freude am Tischtennissport.
Na, haben diese Informationen dein Interesse geweckt? Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf dich …