Torreiche Spiele!

An diesem Wochenende erzielten unsere Mannschaften eine ausgeglichene Bilanz, 2 Siege, 2 Niederlagen stehen am Ende zu Buche.

SV Adenbüttel / Rethen – SV Groß Oesingen 2:4 (0:3)

Ungefährdeter Auswärtssieg! 

Das sah richtig gut aus, was die Erste da in Adenbüttel an Fußballkunst feilgeboten hat! 

Kapitän Niklas sorgte nach 26 Minuten höchstpersönlich für die Führung. Mit dem Tor war die Marschrichtung für das Spiel dann auch klar vorgegeben: Die 3 Punkte gehen heute nur über uns! Kurz vor der Pause sorgten Bene und Sönke mit einem Doppelschlag in 2 Minuten für eine komfortable 3:0 Pausenführung.  

Sönke war es auch, der nach Wiederbeginn direkt für das vierte Tor sorgte. 2 Tore und 2 Vorlagen von ihm, kann man so machen! 

Danach schalteten wir aber ein bis zwei Gänge runter. Die Gastgeber konnten so noch auf 2:5 verkürzen, gefährlich wurde es dadurch aber nicht mehr. 

Ein souveräner Sieg mit fadem Beigeschmack: Tjark verletze sich am Oberschenkel. So kam Andre Liedtke nach seinem Torwartdebüt ein paar Stunden zuvor bei der Ü32 zu seinem zweiten Einsatz zwischen den Pfosten. 


SV Groß Oesingen 2 – SV Teutonia Tiddische 3:5 

Wilder Schlagabtausch bei der Zweiten 

Nach dem hart erkämpften Punkt in Brome letzte Woche hieß der Gegner diese Woche Teutonia Tiddische. Ähnlich wie in den anderen SVO-Spielen dieses Wochenende stach auch hier vor allem die Kaderzusammenstellung heraus: Auf der Bank fanden sich Jonah Lange (Herrendebüt), Timon Heers (Comeback nach 8 Jahren Pause) und Katharina Pape (erste Frau in einer Oesinger Herrenmannschaft) wieder. Da gingen Leistungen wie der Startelfeinsatz von Chris Schmelzer (ein paar Stunden vorher schon 70 Minuten bei der Ü32) fast unter. 

Das Sportliche: Gleich zweimal brachte uns Moritz in der ersten Hälfte in Führung, zweimal glichen die Gäste aber quasi im Gegenzug wieder aus. Halbzeitstand 2:2. 

Nach der Pause verloren wir aber etwas den Faden. Tiddische ging nach schönen Toren und Abwehrfehlern unsererseits mit 2:4 in Führung. Jyan brachte uns per Foulelfmeter aber nochmal ran. Bevor es dann so richtig spannend werden konnte, machte Tiddische in der 87. den Deckel drauf. 3:5! 

Ein unerfreuliches Ergebnis, aber ein Spiel bei dem die Zuschauer definitiv auf ihre Kosten gekommen sind. 


Frauen Aufstiegsrunde zur Bezirksliga

SSV Plockhorst – SV Groß Oesingen 4:8 (2:3)

Weiterhin gut im Rennen um den Aufstieg!

In der ersten Hälfte war es ein wechselhaftes Spiel. Nach einer 2:0 Führung für unsere Mädels konnte Plockhorst mit einem Doppelschlag ausgleichen. Doch noch unmittelbar vor der Halbzeitpfiff gingen wir erneut in Führung. Die 2. Hälfte begann wieder mit dem Ausgleich durch die gefährlichste Stürmerin der Plockhorster Laura-Maria Austen. Doch dann übernahm unsere Mannschaft das Kommando. Zwischen der 60. und 77. Minute erzielten sie 5 Treffer und ließen anschließend nur noch einen Anschlusstreffer zu. Ein verdienter Erfolg! Unsere Torschützen: Christina Rauhöft (18′), Marie-Sophie Ewald (24′, 60′, 66′, 77′,) Ann-Katrin Dierks (44′,68′) Antonia Wiegmann (75′)

Am Mittwoch den 21.05. empfangen unsere Frauen nun die SG Knesebeck/Hankensbüttel zum vorletztem Aufstiegsspiel.



SV Meinersen Ü32 – SV Groß Oesingen 2 – 4:3 

Späte Aufholjagd wird nicht belohnt 

Sonntag um 10 machte sich die Ü32 auf die Reise gen Meinersen. Heute in personell ungewohnter Besetzung: Andre Liedtke (Von Haus aus ja eigentlich Strafraummonster und Knipser) machte im Tor die Vertretung für Basti. Vor ihm wurde es etwas ruhiger – Beide Mannschaften hatten sich vorher auf 9 gegen 9 geeinigt. Das kam unserer engen Personaldecke ganz gut entgegen. 

Das Spiel hingegen war weniger ruhig: Beide mit offenem Visier, Meinsersen aber insgesamt leider mit der besseren Spielanlage, sodass es mit 2:0 für die Hausherren in die Halbzeit ging. Christian Brauner besorgte zwar nach der Pause den Anschluss, relativ schnell zeigte die Anzeigetafel aber ein 4:1. Coach Motor schien aber irgendeinen Nerv getroffen zu haben bei den Jungs. Kurz vor Ende drehte Henning nochmal richtig hoch und verkürzte auf 4:3. In den letzten Sekunden lag sogar der Ausgleich in der Luft.  

Aber vergebene Liebesmüh – wir verlieren das Auswärtsspiel und bleiben auf dem zweiten Platz. Hinter uns bleibts kuschelig: Platz 2 bis 5 sind alle punktgleich. Das werden noch spannende Wochen! 

Schreibe einen Kommentar