Fahrt zur Gedenkstätte Mittelbau Dora

Eine Reise gegen das Vergessen!

Gedenkstättenfahrt nach Mittelbau-Dora 

Eine 14-köpfige Gruppe reiste am Samstag ins Thüringische Nordhausen um die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mittelbau-Dora zu besichtigen. 

Die Einrichtung bietet neben einer Führung durch die gut erhaltenen Stollen auch die Besichtigung des damaligen Krematoriums und Museumsausstellungen an. Sehr eindrückliche aber auch erdrückende Bilder. 

Zur NS-Zeit mussten Häftlinge hier in Zwangsarbeit unter anderem bei der Fertigung der „V2“ Raketen mitwirken. In unterirdischen Bergstollen arbeiteten sie unter menschenunwürdigsten Bedingungen bis zur völligen Erschöpfung und bis zu ihrem Tod. Mindestens 20.000 Menschen verloren hier ihr Leben. 

Am 11. April 1945 wurde das Konzentrationslager von US Soldaten befreit. 

Ein Teil deutscher Geschichte, der zwar 80 Jahre vorüber ist, der aber trotzdem zu unserer Historie gehört. Auch wir als Verein stellen uns dieser Geschichte und wollen mit solchen Aktionen ein Bewusstsein schaffen. Gemeinsam gegen das Vergessen. Denn nie wieder ist jetzt. 

Schreibe einen Kommentar