Die Ü32 ist endlich wieder da, die Zweite kann doch Derbys und die Erste reitet weiter die Erfolgswelle. 

SV Groß Oesingen – SV Welat Gifhorn 3:0 (0:0)

Auf dem Weg zur Perfektion 

Durch die Verlegung der zweiten Herren auf den Freitag und den Einsatz der Ü32 am Vormittag stand der Sonntagnachmittag ganz allein im Zeichen der Ersten Herren. Spotlight, dass sich diese Truppe aktuell mehr als verdient hat! Als ungeschlagener Spitzenreiter meldete manch einer schon eine Trikotnummer größer an, um die breite Brust irgendwie unterzukriegen. 

Dass die Spiele aber leider selten auf dem Papier, sondern in aller Regel doch noch auf dem Platz entschieden werden, zeigten die Gäste aus Gifhorn in der ersten Hälfte. Mutig entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gifhorner sogar ein leichtes Chancenplus verbuchen konnten. 

Glücklicherweise wieder so eine Statistik, die in der Endabrechnung so gar nichts zu sagen hat. In der 53. War es Eddi, der nach schöner Ecke seine geschätzten 2.17 Meter einsetzte und zur Führung einköpfte.  

Einer von zwei Brustlösern in dieser Partie. Der zweite sollte etwa zehn Minuten später folgen, als Torben sein goldenes Händchen bewies und Sönke ins Spiel brachte. Die Schuhe hatte er sich gerade richtig zugebunden, da bestätigte er seine Einwechslung nach herausragender Vorarbeit von Pascal direkt mit dem 2:0. 

Welat schien jetzt geschlagen und die Messe gelesen. Nicht aber für Sönke. Für seinen zweiten Zaubertrick benötigte er den Ball und einen beliebigen Gegenspieler. 

Im gegnerischen Strafraum lud er den Verteidiger zu einer Privatvorstellung Holiday on Ice und ließ ihn direkt 3 mal ins Leere rutschen. Weil das Dribbling allein nicht schön genug war, vollendete er den Tanz mit einem perfekten Schlenzer ins lange Eck zum 3:0 Endstand.  

Damit steht der 6. Sieg in Serie, Das Siebte Spiel in Folge ungeschlagen und die vierte Weiße Weste in Serie. Neben der Zweitbesten Offensive kommt unsere Stärke also vor allem aus der besten Verteidigung der Liga. 4 Gegentore in 7 Spielen sind schlicht überragend.  

Diese Jungs machen aktuell einfach Riesenspaß. Hoffentlich auch am nächsten Sonntag auswärts in Knesebeck. Eine Partie, die ganz von allein schon genug Brisanz liefert, aktuell aber auch noch das Topspiel Erster gegen Dritter ist. 


SV Steinhorst – SV Groß Oesingen 2 1:6 (0:1) 

Derbysieger, Derbysieger, Hey! Hey!! 

Sie können es noch! Nach zuletzt ernüchternden Ergebnissen und vor allem verheerenden Derby Klatschen gegen Wesendorf und Wahrenholz schlug das Imperium am Freitag endlich zurück! 6:1 Derbysieg in Steinhorst. Wir sind wieder wer! Schmeckt das gut! 

Der Spielfilm dieses Abends dürfte bei allen Fußballliebhabern auch im Nachhinein noch Schnappatmung und leichtes Kammerflimmern auslösen. Flutlicht, 7-Tore Spektakel, Rote Karten, Elfmeter, … 

In Ruhe und von vorn: Um die nachfolgende Fülle der Ereignisse verdaulicher zu machen, ließen es beide Mannschaften zu Beginn noch langsam angehen. Die berüchtigte Ruhe vor dem Sturm. Ausgeglichenes Abtasten mit kleineren Chancen auf beiden Seiten. Bis zur 43. Minute sollte es dauern, ehe Matze aus dem Gewühl heraus zur umjubelten 1:0 Pausenführung einschob. 

Auch nach dem Seitenwechsel konnte erstmal keine Mannschaft dem Spiel ihren klaren Stempel aufdrücken. Fast folgerichtig folgte in der 63. der Ausgleich. Ausgerechnet durch einen alten Bekannten. Rouven Erxleben ließ sich eine gute Freistoßposition nicht nehmen und verwandelte leider schön zum Ausgleich. Gelernt, ist gelernt. 

Das war aber wohl der Weckruf, den es für uns gebraucht hatte. Wie der schlafende Löwe den man ein bisschen zu viel geärgert hatte, bäumten wir uns jetzt auf. 

In der 70. Besorgte der Mann des Abends, Matze, die erneute Führung. Nur 3 Minuten später holte Josua in der zweiten Woche in Folge einen Elfmeter raus, den Futzi locker versenkte. 3:1! 

Nachdem Matze noch kurz im Vorbeigehen seinen Hattrick eingesammelt hatte, servierte Bennet das Filetstück des Abends: Freistoß aus ca. 35 Metern. Der wird doch nicht…? Er wird! Direkt draufgehalten, keine Chance für den Torwart, 5:1. Schleife drum, Tor des Monats. 

Ehe Max in der Schlussminute noch den 6:1 Endstand herstellte, erfüllte Steinhorst noch die oberste Pflicht eines jeden Derbys und holte sich in Person von Jan Möller standesgemäß eine Gelb-Rote ab. 

Da war alles drin. Fußballherz, was willst du mehr? Das getankte Selbstbewusstsein werden wir definitiv auch benötigen, wenn wir nächste Woche den Tabellenführer aus Wagenhoff empfangen. Unser Torspektakel bringt uns zwischenzeitlich sogar den vierten Platz ein. 


TSV Brechtorf Ü 32 – SV Groß Oesingen Ü32 2:2 

Unentschieden nach den Herbstferien 

Fast 4 Wochen ist es her, da durfte unsere Ü32 Riege das letzte Mal das blaue Ballett aufs Grün zaubern. Danach bescherte der Spielplan und Verlegungen zunächst ausgedehnte Herbstferien. Ausreichend, um den durchwachsenen Saisonstart zu verdauen und akribisch im Training zu arbeiten. 

Zur Erinnerung: In den ersten 5 Spielen setzte es 4 Niederlagen und einen Sieg. 

Umso erfreulicher, dass in der spielfreien Zeit niemand die Flinte ins Korn geworfen hatte und sich alle in den frühen Morgenstunden auf den Tagesmarsch ins weit gelegene Brechtorf machten. Alle? Naja fast. Auf den Trainer musste heute aus privaten Gründen leider verzichtet werden. Die erfahrenen Fußballhasen bringen aber gemeinsam ausreichend Expertise mit, um solchen Ausnahmesituationen gerecht zu werden.  

Nachdem alle Schuhe entstaubt waren, ließen wir direkt zu Beginn vermuten, dass der Saisonstart wohl doch eher ein Ausrutscher, als leistungsgerecht war. Ein Chancenplus unsererseits in der ersten Hälfte war das Ergebnis von nicht zu leugnender spielerischer Qualität. Starke Paraden des Torhüters, Lattentreffer und leider auch Ungenauigkeiten in den Abschlüssen verhinderten unsere Führung. 

In der 40. Minute gabs dann leider was für alle Freunde der Fußballweisheiten: „Machst du die Dinger vorne nicht, kriegst du sie hinten rein.“ 0:1 Rückstand. Autsch. 

7 Minuten hielt diese Führung, bis das kongeniale Stürmerduo Matze und Christian sich vorne durchkombinierten und Matze schließlich zum verdienten Ausgleich einschieben konnte. Nach seinem Dreierpack für die Zweite Herren schon sein viertes Tor an diesem Wochenende. 

Damit nicht genug: In der Schlussphase durfte Sören sich den Ball auf dem Elfmeterpunkt zurechtlegen. Dem Torwart einmal tief in die Augen geblickt und den Ball anschließend eiskalt zur Führung in die Maschen gejagt. Spiel gedreht! 

Die 3 Punkte fanden ihren Weg am Ende aber leider doch nicht bis nach Oesingen. Kurz vor Schluss nutzten die Gastgeber einen Fehler zum 2:2 Ausgleich aus. 

Ein ärgerliches, aber doch leistungsgerechtes Unentschieden, auf dem sich für die nächsten Spiele aufbauen lässt. 

Schreibe einen Kommentar