- und 2. Herren bestätigten ihre tolle Form.
SV Triangel – SV Groß Oesingen 0:5 (0:1)
Der Zug hat keine Bremse!
14 Tage ist es her, da hagelte es für den glorreichen SV Groß Oesingen den letzten 6-Punkte Sonntag. Während die ersten Spatzen schon eine Ergebniskrise von den Dächern pfeifen wollten, entschieden sich die Mannschaften, lieber Taten folgen zu lassen. Die Erste nahm diese Aufgabe dabei ziemlich ernst und tanzte direkt 5 Buden aufs Parkett.
Ganze 12 Minuten ließen sie uns aber zittern, bis Ben-Lukas endlich das erlösende 1:0 besorgen konnte. Eine ohnehin starke Leistung unserer Nummer 9 an diesem Sonntag.
Bei diesem knappen Vorsprung sollte es aber bis zur Pause auch erstmal bleiben. Und wer schon mehr als 20 Minuten Fußball in seinem Leben gesehen hat, der weiß: Du kannst dominant spielen, wie du willst. Ein Tor Vorsprung ist eben auch nur ein Tor Vorsprung. Nichts zum Ausruhen eben.
In Anbetracht dieses Umstandes folgte dann der Entschluss, den Sieg lieber auf weicheren Federn zu betten. Zu Deutsch: Tore schießen!
Innerhalb von einer Viertelstunde drehten Leon und Sönke das Ding fix auf 4:0.Letzterer im Übrigen mit seinem dritten Doppelpack in Serie. Hier kann man dann ruhigen Gewissens von einer guten Form sprechen.
Den Schlusspunkt setze vorne Passi, der auf ein verdientes 5:0 stellte.
Bemerkenswert: Für gut 20 Minuten konnte Neuzugang Johannes Prilop sein Pflichtspieldebüt für uns feiern! Nach einem Einsatz in der Vorbereitung bremste ihn bisher eine hartnäckige Verletzung aus. Willkommen!
Unsere starke Siegesserie bringt uns vorläufig den zweiten Platz. Den gilt es nächste Woche gegen die Reserve aus Hillerse zu verteidigen.
SV Groß Oesingen 2 – TV Emmen 3:0 (1:0)
Weiter, immer weiter!
6:0 gabs gegen Wahrenholz auf die Mütze. Eine Niederlage, die zwar ein Schlag mindestens in die Magengrube war, unsere aktuelle Form aber definitiv nicht repräsentierte. Das lässt sich natürlich leicht erzählen – mit Alfred Preißlers Worten: Entscheidend is aufm Platz!
Das Sportliche:
Bei starkem Wind und teilweise leichtem Nieselregen entwickelte sich ein Spiel wie ein verkaterter Montag. Keiner war so recht auf der Höhe, beide Mannschaften einen Schritt zu langsam und haarsträubende Fehlpässe. So stand zunächst ein auch in der Höhe verdientes 0:0.
Das eigentliche Highlight kam aber schon vor Anpfiff. Die kurzfristige Nicht-Ansetzung eines Schiedsrichters brachte Gefühle aus der 3. Kreisklasse wieder hoch. Ein als Betreuer mitgereister Emmener fasste sich ein Herz und schnappte sich kurzentschlossen Karten und Pfeife und sprang als Spielleiter ein. Vielen Dank nochmal an der Stelle!
An ihm lag es aber sicherlich nicht, dass kein rechter Spielfluss aufkommen wollte. Nach einigen guten, aber vergebenen Chancen dauerte es bis zur 27. dass Josua uns in Front bringen konnte. Nach starker Vorarbeit von Matze, der sich in der zweiten Halbzeit dann auch selbst mit einem Treffer belohnen konnte.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zwar nicht zwingend hochklassiger, aber umso dominanter von uns. Souveräne Abwehrleistungen und Konsequenz im Sturm ließe Emmen wenig bis gar keine Spielanteile an mehr. Nach einer guten Stunde machte Max dann endgültig den sprichwörtlichen Deckel drauf und erhöhte auf ein Viertel-Dutzend zum 3:0.
Mehr sollte das Spiel aber auch nicht mehr hergeben und der Schiedsrichter entließ uns in den wohlverdienten Feierabend. Einziger Wehrmutstropfen: Chris trat noch am selben Abend den Gang ins Krankenhaus an, nachdem er mit einem eigenen Mitspieler zusammen gerasselt war. Der Knöchel. Ein paar Stunden später kam aber schon die stückweite Entwarnung. Nichts allzu Ernstes. Gute Besserung!
Mit breiter Brust geht’s jetzt in einer Woche auf den langen Marsch Richtung Tiddische.
FSV Vorhop / Schönewörde Ü32 – SV Groß Oesingen Ü32 5:3
Thriller zur Primetime!
Den Ausflug in den Heidepark konnten sich alle Beteiligten nach Freitagabend sparen. Der Vergleich von Achterbahnfahrten ist im Fußball zwar mindestens abgedroschen und kostet einen Euro ins Phrasenschwein. Hier drängte er sich aber dennoch auf.
Das Vorhoper Flutlicht spendete hier das Showlight für einen unnachahmlichen Fußballkrimi, bei dem fast alles stimmte, außer dem Ergebnis.
Auf ungewohntem 9er Feld dauerte es gerade 4 Minuten, bis die Gastgeber sich im Revolverduell gegen unseren Torwart Basti gegenüberstanden. Elfmeter. Den ersten Versuch konnte Basti noch souverän rauskratzen, beim Nachschuss war er dann leider machtlos. 1:0 Vorhop.
Gute 5 Minuten später brachte die kalte Schnauze von André uns aber direkt wieder das 1:1. Jetzt war die Gier geweckt. 22. Minute, Spieß umgedreht: Jetzt durfte Sören sich den Ball nach Foulspiel auf den 11er Punkt legen. Er machte es besser als sein Gegenüber und schob lässig zur Führung ein. Die Führung sollte handgestoppte 60 Sekunden halten. Eine Zeigerumdrehung später waren beide Teams schon wieder pari.
Kurz nach der Pause dann erneute Wendung. Konter Vorhop und Führung. Und was folgt danach? Richtig. erneuter Ausgleich Oesingen. Matze steckt durch, André versenkt erneut.
Ab dann drehten die Hausherren nochmal richtig auf und konnten auf 5:3 wegziehen. Scheinbar im Bunde mit einer höheren Macht verteidigten sie die Führung. Zwei Gewaltschüsse von Matze fanden nur das Aluminium. Wir blieben aber dran und konnten in Form von Teilzeitstürmer Tobi Degenhardt tatsächlich in der Nachspielzeit noch verkürzen. Irre! In Mittelstürmermanier überlegt ins lange Eck gelegt. 5:4!
Auf eine weitere wahnwitzige Wendung der Ereignisse schien der Schiedsrichter aber keine Lust mehr zu haben und beendete das Spektakel mit dem Schlusspfiff.
Ein Spiel wie ein Actionfilm nachdem erstmal durchatmen angesagt ist. Zum nächsten Tanz bitten wir dann am Freitag zuhause gegen Schwülper. Dabei sein lohnt sich.